Auf einem gerooteten Android-Gerät lassen sich die Startbildschirm- und App Menü-Verknüpfungen ganz einfach umbennenen. Die Namen sind in der Datenbank /data/user/0/com.sec.android.app.launcher/databases/launcher.db gespeichert. Um sie zu ändern braucht man einen SQLite Datenbankeneditor wie zum Beispiel den hier benutzten SQLite Editor von Speed Software. Der Editor benötigt die root-Rechte für den Zugriff auf die Datenbanken.
Nach der Installation den SQLite Editor starten und in dem Reiter APPS nach TouchWIZ-Start oder im Reiter FILES die Datenbank /data/user/0/com.sec.android.app.launcher/databases/launcher.db suchen.


Mit dem Tippen auf launcher.db wird die Datenbank geöffnet. Sie enthält drei Tabellen: android_metadata, appOrder und favorites. android_metadata ist hier irrelevant. Die appOrder-Tabelle speichert die App Menü-, die favorites-Tabelle die Startbildschirmverknüpfungen.

Auf favorites tippen, in der Spalte title die Startbildschirmverknüpfung wählen und editieren.

Den Verknüpfungsnamen in der Zeile title ändern, speichern und mit mehrmaligem Drücken der Zurück-Taste den SQL Editor schliessen.

Genau so kann man die Verknüpfungsnamen im App Menü ändern.



Damit die Änderungen sichtbar werden den Startbildschirm aktualisieren mit Einstellungen ⇒ Anwendungen ⇒ Anwendungsmanager ⇒ Alle ⇒ TouchWiz-Start ⇒ STOPP ERZWINGEN oder das Gerät neu starten.

![]() |
![]() |