React – Image wird nicht angezeigt


In einem React-Projekt werden die Bilder standardmäßig aus dem public-Ordner geladen. Die Image-Pfade werden relativ zu diesem Ordner angegeben. Versucht man ein Bild aus dem src-Verzeichnis zu laden, wird es nicht angezeigt. Die beiden unteren <img>-Elemente sind identisch und laden das Bild public/images/logo192.png, wenn es dort existiert:

<img src="./images/logo192.png" alt="" width="300" height="300" />
<img src="images/logo192.png" alt="" width="300" height="300" />

React-HTML-img [Image]

Bitdefender Total Security 2020 – Der komplette Schutz für alle Geräte


TS2020-mini-DE.pngDer Malware-Schutz Bitdefender Total Security 2020 ist ein Sicherheitssoftwarepaket und ein zentraler, plattformübergreifender Schutz für bis zu 10 Geräte. Es enthält vier unabhängige Software-Produkte für unterschiedliche Plattformen, die von der Webanwendung Bitdefender Central verwaltet werden. Es sind:

  • Bitdefender Total Security (für Windows)
  • Bitdefender Antivirus for Mac (für macOS)
  • Bitdefender Mobile Security (für Android)
  • Bitdefender Mobile Security for iOS

Standardmäßig ist das Paket für 5 Geräte ausgelegt, kann aber mit einem Aufpreis auf 10 Geräte erweitert werden. Wem diese noch zu wenig sein sollten, der kann auf Bitdefender Family Pack 2020 mit bis zu 15 Geräte ausweichen. Die Abonnements für beide Pakete gibt es wahlweise für 1, 2 oder 3 Jahre.

Die Installierten Sicherheitssoftware werden von der Webanwendung Bitdefender Central verwaltet. Daher benötigen sie ein aktives Bitdefender-Konto und eine Internetverbindung. Der Sinn dahinter ist die Kommunikation mit den Bitdefender-Servern, wo der Viren-Scan mit der neusten Cloud-Technologie durchgeführt wird. So wird gewährleistet, dass die Informationen über die Bedrohungen auf dem neusten Stand sind und auf neue, unbekannte Angriffe sofort reagiert werden kann. Die Webanwendung stellt auch viele zusätzliche Online-Funktionen und -Dienste zur Verfügung, wie zum Beispiel die Kindersicherung, Diebstahlschutz und Ortung.

Die Software kann nach einer Anmeldung über den Bitdefender Central Service installiert werden. Eine 30-tägige Test- oder eine Kauf-Version stehen dort zu Verfügung.

Recht auf Reparatur von Elektrogeräten


electric-948208_1920

Die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt fordert die Elektrogerätehersteller heraus. Sie will ein europaweites, gesetzlich verankertes “Recht auf Reparatur” von Elektrogeräten durchsetzen. Im Klartext heißt es, die Hersteller werden verpflichtet die Ersatzteile anzubieten und die Reparaturanleitungen zu veröffentlichen. Des Weiteren fordert sie auch Mindestfristen für Sicherheitsupdates der internetbasierten Geräte.

Eigentlich eine sehr gute Idee. Ist sie aber umsetzbar?

Gigabit Internet aber veraltete Elektroinstallation


Stromzaehler(4)

Während die Kabelnetzbetreiber mit dem neuen Standard DOCSIS 3.1 die Internetgeschwindigkeiten in die Höhe treiben, tun die Stromanbieter gar nichts um den Endkunden modern und zeitgemäß mit dem Strom zu versorgen. Getrieben vom Geldgier und der Gewinnmaximierung hat man die Vermieter, Haus- oder Wohnungsbesitzer und schliessliech den Endverbraucher im Stich gelassen. Bei schnellem Internet und WLAN überall ist die Politik sofort dabei und unterstützt die Anbieter beim Ausbau. Wenn es um eine moderne und vor allem sichere Stromversorgung geht, sind alle Beteiligten schwerhörig.Und so wird die Modernisierung in alten Gebäuden vollkommen vernachläßigt. Einerseits, weil die Hausbesitzer und Vermieter das Geld nicht investieren wollen oder können, andererseits, weil es meistens mit einem großen Aufwand verbunden ist. Denn ist eine Wohnung bewohnt, müsste der Mieter wegen des Umbaus aufgerissene Wände für die Verlegung neuer Leitungen in Kauf nehmen. Und hier hätte die Politik schon viel früher eingreifen müssen. Anstelle Milliarden in den wenig effizienten Windkraftanlagenbau und die Sonnenenergie zu stecken, zuerst die Vermieter dabei finanziell unterstützen ihre Gebäuden modern mit Drehstrominstallationen auszustatten. Auch dafür sorgen dass es klare Vorschriften und regelmäßige Kontrollen gibt.

Verstößt Unitymedia gegen den Datenschutz?


Unitymedia bietet in ihrem Horizon HD Recorder die Menüoption Empfehlungen für Sie an. Eine nette Sache, die ich persönlich aber noch nie genutzt habe und für überflüssig halte. Für diese Option werden von Unitymedia Zuschauerdaten mit Informationen zu gesehenen Fersehsendungen, Filmen usw. gesammelt. Anhand dieser Daten wird ein Zuschauerprofil erstellt und die Empfehlungen eingeblendet. Diese Date werden aber auch, wie in der Einverständniserklärung erwähnt, für die Marktforschungszwecke verwendet.