Die guten, alten Zeiten der Transformator-Netzteile gehören längst der Vergangenheit. Durch ihre Baugröße, höheres Gewicht und schlechtere Energieeffizienz sind sie nicht mehr zeitgemäß und werden überall von den Schaltnetzteilen verdrängt. Sie sind klein, leicht und haben einen höheren Wirkungsgrad als ein lineares Transformator-Netzteil. Dass sie aber auch die Ursache für die Schlafstörungen, ständige Kopfschmerzen und ein verstörtes Verhalten unserer Haustiere sein können ist weniger bekannt. Vor allem die Haustiere sind für hochfrequente Signale empfindlich. Man kennt es aus den 70-er Jahren. Damals gab es noch Fernbedienungen, die mit dem für Tiere hörbarem Ultrarschall in einem Frequenzbereich von 30-40 kHz gearbeitet haben. Beim Betätigen der Fernbedienung schreckten die Tiere auf. Später wurden sie unter anderem aus diesem Grund durch die Infrarot-Fernbedinungen ersetzt. Das kurze Aufschrecken war aber für die Tiere nicht so sehr belastend wie ein dauerhaftes Pfeifen eines Schaltnetzgerätes.