Connect Box ist der Standard-Kabelmodem und Router von Unitymedia und wird laut UM zu allen Paketen gratis angeboten. Was der Laie aber nicht weiß, nach der einfachen und schnellen Installation werden automatisch zwei parallele, drahtlose Netzwerke zur Verfügung gestellt. Das private WLAN-Netz und das öffentliche Unitymedia WiFiSpot, das von jedem Unitymedia Kunden, der ebenfalls ein WiFiSpot zur Verfügung stellt, nach einer Einrichtung im Kunden Center genutzt werden darf. Auf diese Weise will Unitymedia kostengünstig mit dem Kunden als Betreiber das WiFiSpot-Netz ausbauen. Und hier spielt wahrscheinlich auch die Politik mit, die den Ausbau eines flächendeckenden freien WLAN versprochen hat und die Anbieter bei dieser Vorgehensweise unterstützt.
Kategorie: Router
Connect Box – keine WLAN-Verbindung
Nutzt man die Unitymedia Connect Box als Router und trägt in den Wireless MAC Filter die erlaubten Geräte ein, kann es nach einem Neustart der Box passieren, dass die Geräte aus der Liste wieder gelöscht werden. Die Liste ist dann komplett leer und somit kein einziges Gerät erlaubt. Das WLAN-Netzwerk ist sichtbar, kein Gerät kann sich aber verbinden. Die Authentifizierung schlägt fehl. Die Empfehlung des UM Kundendienstes, eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen ist somit keine Lösung des Problems. Die MAC-Adressen der Geräte müssen neu eingetragen werden.
Connect Box Konfigurations-Assistent ⇒ Erweiterte Einstellungen ⇒ WLAN ⇒ Sicherheit ⇒ Wireless MAC Filter ⇒ Gerät hinzufügen
WLAN-Sicherheit erhöhen
Durch die steigende Anzahl der Heimnetzwerkgeräte wie NAS-Server, Media-Server, Smartphones, Tablets etc. wächst auch die Notwendigkeit das eigene Heimnetzwerk besser zu schützen. Denn wird die WLAN-Verbindung gehackt, kann der Übeltäter nicht nur den Internetzugang missbrauchen, Schad- und Spionagesoftware installieren, sondern hat auch den Zugriff auf das lokale Heimnetzwerk und die persönlichen und privaten Daten.
Die regelmäßige Passwortänderung mit komplexen Passwörtern (Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) erhöht die WLAN-Sicherheit enorm aber nicht 100-prozentig. Es gibt deswegen eine zusätzliche Möglichkeit die WLAN-Verbindung weitaus sicherer zu machen.