Kid3 ist ein Metadaten-Bearbeitungstool für Audio-Dateien.
Voraussetzungen
Kid3 ist ein Cross-Platform-Tool und kann auf Windows, Linux. macOS und Android installiert werden. Das Programm benutzt Qt, id3lib, libogg, libvorbis, libvorbisfile, libFLAC++, libFLAC, TagLib und Chromaprint.
Eigenschaften
- ID3v1.1 Tags editieren
- Alle ID3v2.3 und ID3v2.4 Frames editieren
- Zwischen ID3v1.1, ID3v2.3 und ID3v2.4 Tags konvertieren
- Unterstützt MP3, Ogg/Vorbis, DSF, FLAC, MPC, MP4/AAC, MP2, Opus, Speex, TrueAudio, WavPack, WMA, WAV, AIFF Dateien und Tracker Module (MOD, S3M, IT, XM)
- Editieren von mehreren Dateien gleichzeitig, z.B.: Artist, Album, Jahr and Genre aller Dateien eines Albums haben normalerweise die gleichen Einträge und können gleichzeitig zusammen eingetragen werden.
- Tags aus Dateinamen generieren
- Tags aus dem Inhalt der Tag-Felder generieren
- Dateinamen aus Tags generieren
- Ordner aus Tags erstellen und umbenennen
- Playlist-Dateien generieren
Automatisches Konvertieren von Groß- und Kleinschreibung und Text Ersetzung - Importieren Albumdaten aus gnudb.org, MusicBrainz, Discogs, Amazon und anderen Quellen
- Exportieren von Tags als CSV, HTML, Playlists, Kover XML und anderen Formaten
- Editieren von synchronisierten Lyrics und Event Timing Codes, Importieren und Exportieren von LRC Dateien
- Aufgaben automatisieren mit QML/JavaScript, D-Bus oder dem Kommando-Zeilen-Interface
- Album-Cover hinzufügen