Was ist Node.js
Node.js ist eine asynchrone, Event-basierte JavaScript-Laufzeitumgebung und wurde am 27. Mai 2009 als speziell für die Entwicklung von skalierbaren Netzwerkanwendungen veröffentlicht. Sie basiert auf Chromes V8 JavaScript-Engine, die ECMAScript und WebAssembly implementiert.
Node.js besteht aus Modulen, die nachträglich mit dem integriertem Node Package Manager (npm) aus einer Repository mit über 750.000 Modulen installiert und verwaltet werden können.
Beispiel: HTTP-Server
const http = require('http'); const hostname = '127.0.0.1'; const port = 3000; const server = http.createServer((req, res) => { res.statusCode = 200; res.setHeader('Content-Type', 'text/plain'); res.end('Hallo Welt'); }); server.listen(port, hostname, () => { console.log(`Server läuft unter http://${hostname}:${port}/`); });
Beispiel: TCP-Server
var net = require('net'); var endOfLine = require('os').EOL; var server = net.createServer(function (socket) { socket.setEncoding('utf8'); socket.write('Hallo' + endOfLine); socket.pipe(socket, { end: false }); socket.on('end', function () { socket.end('Auf Wiedersehen' + endOfLine); }); }); server.listen(7000, 'localhost');
Installation
Die neuste Version kann von der Webseite https://nodejs.org/de/ heruntergeladen werden.
Die heruntergeladene Archiv-Datei nach /usr/local/lib/nodejs entpacken (VERSION und DISTRO dem Archivdateinamen anpassen):
$ VERSION=v12.15.0 $ DISTRO=linux-x64 $ sudo mkdir -p /usr/local/lib/nodejs $ sudo tar -xJvf node-$VERSION-$DISTRO.tar.xz -C /usr/local/lib/nodejs
Das Skript ~/.profile öffnen:
$ sudo gedit ~/.profile
Die Umgebungsvariable PATH durch das Einfügen der folgenden Zeilen am Ende der Datei setzen (VERSION und DISTRO dem Node.js-Ordnernamen anpassen):
# Nodejs VERSION=v12.15.0 DISTRO=linux-x64 export PATH=/usr/local/lib/nodejs/node-$VERSION-$DISTRO/bin:$PATH
Profil aktualisieren:
$ . ~/.profile
Die node-Installation prüfen:
$ node -v
Beispielausgabe:
v10.16.3
Die npm-Installation prüfen:
$ npm version
Beispielausgabe:
{ npm: '6.9.0', ares: '1.15.0', brotli: '1.0.7', cldr: '35.1', http_parser: '2.8.0', icu: '64.2', modules: '64', napi: '4', nghttp2: '1.39.2', node: '10.16.3', openssl: '1.1.1c', tz: '2019a', unicode: '12.1', uv: '1.28.0', v8: '6.8.275.32-node.54', zlib: '1.2.11' }
Die npx-Installation prüfen:
$ npx -v
Beispielausgabe:
6.9.0
Symlinks erstellen (nur wenn PATH nicht gesetzt für Node.js)
$ sudo ln -s /usr/local/lib/nodejs/node-$VERSION-$DISTRO/bin/node /usr/bin/node $ sudo ln -s /usr/local/lib/nodejs/node-$VERSION-$DISTRO/bin/npm /usr/bin/npm $ sudo ln -s /usr/local/lib/nodejs/node-$VERSION-$DISTRO/bin/npx /usr/bin/npx
create-react-app installieren. Es wird benötigt um die React-Projekte anzulegen.
$ npm install -g create-react-app
War diese Seite für dich informativ? Hat sie dir gefallen und geholfen?
Dann unterstütze die Weiterentwicklung mit einer kleinen Spende!
Die Spenden werden für die Lizenzen sowie neue Hard- und Software verwendet, die für weitere Projekte auf dieser Webseite eingesetzt werden.