Linux als Windows und macOS Alternative


linux-04 [Image]

 

Am 14. Januar dieses Jahres hat Microsoft den Windows 7 Support eingestellt und liefert seitdem keine Sicherheitsupdates mehr für das meistgenutzte Betriebssystem. Der Upgrade auf Windows 8 oder 10 ist nicht jedermann Geschmacksache. Die Einen bleiben trotzdem bei Windows 7 und nehmen das Risiko einer Viren-Infektion in Kauf, die Anderen suchen nach Alternativen. Die steigenden macOS-Verkaufszahlen bezeugen dass sich viele für den sauren Apfel entschieden haben. Aber wie sieht es mit Linux aus?  Es ist schließlich kostenlos, sicher und mittlerweile benutzerfreundlich!

React TypeScript – Bootstrap Navbar Höhe abfragen mit useRef-Hook


Wenn die Bootstrap Navigation angezeigt wird, verdeckt sie mit ihrer Fläche ein Teil der darunter liegenden Seite. Möchte man es verhindern und die Seite anschliessend an die Navigation anzeigen, muss der Seite ein margin-top, margin-left, margin-right oder margin-bottom Wert, je nach dem wo die Navigation platziert ist, hinzugefügt werden. Der Wert soll der Höhe bzw. Breite der Navigation entsprechen. Aber wie kommt man an den aktuellen Wert? Die Lösung liefert der React useRef-Hook.

Qt5 – TypeError: Property of object is not a function


Beim Kompilieren eines Qt5-Projektes kommt es zu einer Fehlermeldung über einen Aufruf einer Funktion die keine ist. Die Fehlermeldung sieht dann so oder ähnlich aus:

qrc:/main.qml:136: TypeError: Property 'loginButtonClicked' of object MainQMLBackend(0x555555b2afe0) is not a function

Leider ist die Aussage etwas ungenau und irreführend formuliert. Eine Fehlersuche hat ergeben, die aufgerufene Funktion existiert und ist auch richtig implementiert.

WhatsApp auf dem Rechner einrichten


WhatsApp_Logo_1 [Image]

Gerade jetzt in der Corona-Krise wenn viele im Home-Office am Rechner arbeiten, ist ein Griff zum Smartphone eine unnötige Ablenkung. Die WhatsApp-Kommunikation kann mit einem direkten Zugriff auf die Nachrichten von dem Rechner aus vereinfacht werden. Die Einrichtung der Desktop-App ist ziemlich simpel. Mit nur wenigen Klicks kann WhatsApp im Internet-Browser geöffnet werden.

WhatsApp-Web [Image]

Windows-Schriften auf Linux installieren


003-gnome-font-viewer-all-fonts [Image]

Umsteiger von Windows auf Linux vermissen oft die gewohnten Schriftarten wie Cambria oder Verdana die es auf Linux standardmäßig nicht gibt. Diese lassen sich aber ganz einfach übertragen und installieren. Alles was man braucht ist eine Kopie des Windows-Ordners C:/Windows/Fonts. Den Ordner einfach mit einem USB-Stick oder über das Netzwerk auf den Linux-Rechner in das Downloads-Verzeichnis kopieren.