Raspberry Pi OS mit Raspberry Pi Imager installieren



Seit März 2020 gibt es für die Raspberry Pi Betriebssysteminstallation den offiziellen Raspberry Pi Imager, der hier heruntergeladen werden kann. Die Installationsdatei ist eine ausführbare Datei .exe für Windows, .deb für Ubuntu/Debian oder .dmg für macOS. Per Doppelklick wird die Installation gestartet.

Nach der Installation den Raspberry Pi Imager öffnen.

Raspberry Pi Imager - Start
Raspberry Pi Imager – Start

Mit dem Klick auf den Button OS WÄHLEN das Betriebssystem aussuchen. Darunter befinden sich auch Tools zur EEPROM Wiederherstellung,  zum Löschen der SD-Karte und zum Wählen eines eigenen lokalen Images.

 

Raspberry Pi Imager - OS wählen
Raspberry Pi Imager – OS wählen

SD-KARTE WÄHLEN klicken.

Raspberry Pi Imager - SD-Karte wählen
Raspberry Pi Imager – SD-Karte wählen

Nach dem die SD-Karte erkannt und eingebunden wurde wird der Button SCHREIBEN aktiviert. Durch einen Klick drauf wird das Image auf die SD-Karte übertragen. Die Lösch-Warnung bestätigen.

Raspberry Pi Imager - Warnung vor dem Löschen
Raspberry Pi Imager – Warnung vor dem Löschen

Nach erfolgreichem Beschreiben der SD-Karte die Meldung mit CONTINUE schließen, die SD-Karte entfernen.

Raspberry Pi Imager - Schreiben abgeschlossen
Raspberry Pi Imager – Schreiben abgeschlossen

Die SD-Karte in den Raspberry Pi stecken und das Betriebssystem hochfahren.

Weiter mit Raspberry Pi konfigurieren.

 

YouTube Video

Anzeige


 

War diese Seite für dich informativ? Hat sie dir gefallen und geholfen?

Dann unterstütze die Weiterentwicklung mit einer kleinen Spende!

Die Spenden werden für die Lizenzen sowie neue Hard- und Software verwendet, die für weitere Projekte auf dieser Webseite eingesetzt werden.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert