Raspbian Wheezy Update Probleme


Ich habe vor einigen Tagen einen alten, seit zwei Jahren nicht gebrauchten Raspberry Pi B 2.0 mit installiertem Raspbian Wheezy aus meiner Schublade rausgeholt. Nach dem problemlosen Start wollte ich natürlich die Software auf den neusten Stand bringen und müsste nur lauter Fehler feststellen. Raspbian Update funktionerte einfach nicht mehr. So fang ich mit der Fehlersuche an. Aus den Fehlermeldungen konnte ich darauf schließen dass die Paketlistenverweise veraltet waren. Seit Raspbian Jessie hat sich auch die gitlab-Struktur verändert und die Wheezy-Repo-Adressen sind nicht mehr aktuell. Aber wie kommt man an die Richtigen?

Abhilfe fand ich in einer Neuinstallation der Repositories:

curl -s https://packages.gitlab.com/install/repositories/gitlab/raspberry-pi2/script.deb.sh | sudo bash

Auf dieser Raspberry Pi 2 gitlab-Seite erfährt man mehr darüber.

Mehr über Raspberry Pi.

Anzeige




2 Kommentare zu “Raspbian Wheezy Update Probleme

  1. Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ich finde das Thema Rasperry Pi sehr interessant. Wunderbar für Tüftler geeignet!
    Beste Grüße,
    Systemtools

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert