Raspberry Pi als DDNS Client für Unitymedia Horizon HD Recorder


Seit der Einführung des Unitymedia Horizon HD Recorders vor 3 Jahren hat sich softwareseitig auf der Set-Top-Box nicht viel geändert. Unitymedia liefert regelmäßig Updates, die keine nutzlichen Verbesserungen bieten. Die Entwickler spielen mit der grafischen Oberfläche, mit der Erweiterung der Funktionalität scheinen sie aber überfordert zu sein. So werden die USB-Schnittstellen wohl nie funktionieren. Ein nettes Feature wäre die Möglichkeit gewesen, die Aufnahmen auf ein USB-Stick zu kopieren und bei Bekannten und Freunden auf deren Horizon-Box zusammen anzuschauen. Leider wird es wohl nie der Fall sein.

ddns client prinzip
DDNS Client Prinzip für Unitymedia Horizon HD Recorder

In der UPC Webapp, der interaktiven Konfigurationsapplikation, sucht man vergeblich nach Hilfe. Die Suche nach einer Anleitung im Netz ist auch erfolgslos. So gibt es jede Menge Unzulänglichkeiten, die in den letzten drei Jahren schon längst verbessert werden konnten. Nicht zuletzt der Zugriff auf das Heimnetzwerk über eine Domäne. Wer eine Domäne besitzt und die WAN-IP bei dem DDNS-Dienst aktualisieren lassen will, muss nach Alternativen greifen, denn die Horizon-Box besitzt den einzig mir bekannten Router, der DDNS-Dienste nicht unterstützt. So habe ich mich auf die 10 Mb/s Upload-Rate beim Zugriff auf meinen NAS-Server gefreut, dann kam aber die Ernüchterung. Es ging nur mit der dynamischen WAN-IP. Ärgerlich, dass ich plötzlich aus dem Urlaub meine Bilder und Videos nicht mehr hochladen konnte, weil Unitymedia meine WAN-IP geändert hat. Auch meine Familie und Freunde hatten keinen Zugriff mehr auf meine aktuellen Photoalben. Also fing ich an nach einer Lösung zu suchen und fand sie in der Mini-PC-Platine namens Raspberry Pi.


Anzeige


Der kleine Rechner verwaltet seitdem mein Heimnetzwerk und dient unter anderem als DDNS-Client. Wie er dem UM Horizon HD Recorder unter die Arme greift und die WAN-IP-Adresse bei einem DDNS-Dienst aktualisiert habe ich in dieser Anleitung beschrieben. Ich hoffe sie ist hilfreich für alle, genauso wie ich, Unitymedia-Geschädigte, die nach einer DDNS-Lösung suchen.




Ein Kommentar zu “Raspberry Pi als DDNS Client für Unitymedia Horizon HD Recorder

  1. Vielen Dank für den interessanten Artikel. Mit dem Rasperry Pi kann man wirklich eine Menge machen.
    Mit besten Grüßen,
    Ole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert