Test: Bitdefender Mobile Security 2020 für Android



Bitdefender_MS_Android_2020 [Image]

Bitdefender Mobile Security 2020 für Android ist eine Anti-Malware-App, die das Gerätesystem vor Angriffen und Bedrohungen schützt und die Sicherheit gewährleistet.

Bitdefender Mobile Security 2020 bietet für die Android-Geräte folgende Schutzmaßnahmen an:

  • Virenscanner
  • Internet-Schutz
  • VPN
  • Diebstahlschutz
  • Kontoschutz
  • App-Sperre
  • Scan-Berichte
  • WearON (Smartphone finden mit der Smartwatch)

Systemanforderungen

Bitdefender Mobile Security läuft auf allen Geräten ab Android Version 4.1 mit einer Internetverbindung. Die Nutzung der WearON-Funktion setzt Android 4.3 und Android Wear voraus.

Installation

Die Installation auf einem Android-Gerät ist ziemlich einfach. Es gibt zwei Möglichkeiten dies zu tun. Über die Webanwendung Bitdefender Central oder Google Play.

Unabhängig davon für welche Installationsvariante man sich entscheidet, ein Bitdefender Konto ist notwendig, um die App nutzen zu können. Die meisten Benutzer schrecken sofort ab, wenn sie sich anmelden oder registrieren müssen. In diesem Fall ist es aber sinnvoll, denn über das Bitdefender Konto werden viele zusätzliche Online-Funktionen und -Dienste zur Verfügung gestellt, wie zum Beispiel die Kindersicherung, Diebstahlschutz und Ortung. Außerdem braucht die App die Verbindung zu den Bitdefender Servern, wo der Viren-Scan mit der neusten Cloud-Technologie durchgeführt wird. So wird gewährleistet, dass die Informationen über die Bedrohungen auf dem neusten Stand sind und auf neue, unbekannte Angriffe sofort reagiert werden kann.

Nach dem Anmelden auf der Bitdefender Central Web-Plattform wird das Konto mit einer der drei Optionen aktiviert.

 

Bitdefender_Central-Aktivierung [Image]

 

Für Android und iOS gibt es auch entsprechende Bitdefender Cenral-Apps in den App-Stores.

Die auf dem Android-Gerät installierte Bitdefender Mobile Security-App starten. Beim ersten Öffnen wird man sich mit dem Bitdefender-Account anmelden müssen. Danach wir die App aktiviert.
Bitdefender Mobile Security [Image]

Bedienung

Die App wird einfach und selbsterklärend über 5 Reiter in der unteren Navigationsleiste bedient.

Dashboard

Zeigt den Sicherheitsstatus und den Autopiloten an. Der Autopilot unterstützt bei der Geräte-Sicherheitsverbesserung.

Bitdefender_MS_Dashboard [Image]

 

Virenscanner

Hier wird der Viren-Scan manuell gestartet und der Speicher-Scan (de)aktiviert.

Bitdefender_MS_Virenscanner [Image]

Der Virenscanner überprüft jede App während der Installation und eines Updates mit der Cloud-Technologie. Wird sie als schädlich eingestuft, fordert die Bitdefender Mobile Security den Benutzer auf, sie zu deinstallieren.

Der manuelle Bedarfs-Scan überprüft alle installierten Apps und den Speicher, wenn aktiviert.

Internet-Schutz

Aktivierte/Deaktivieren vom Internet-Schutz und Anzeige der sicheren Internet Browser.

Bitdefender_MS_Internet-Schutz [Image]

Beim Besuch eine Online-Banking-Webseite fordert der Internet-Schutz den Benutzer auf, die sichere VPN-Verbindung zu verwenden, um die Daten vor möglichen Sicherheitsverletzungen besser zu schützen.

Der Internet-Schutz unterstützt Standard-Android-Browser, Google Chrome, Firefox, Opera, Opera Mini und Dolphin. An weiteren Browser-Anbindungen wird laut Bitdefender gearbeitet.

VPN

Die Aktivierung der verschlüsselten VPN-Verbindung und die Serverstandort-Auswahl.

Bitdefender_MS_VPN [Image]

Die VPN-Verbindung schützt die Daten in ungesicherten, öffentlichen WLAN-Netzwerken. Das Datenvolumen für die VPN-Verbindung ist auf 200 MB pro Tag begrenzt. Eine Premium-Version, die zusätzlich erworben werden kann, hebt diese Begrenzung auf und ermöglicht eine freie Serverstandort-Wahl.

Mehr

Über den letzten Reiter werden weitere Auswahlmöglichkeiten angezeigt.

Bitdefender_MS_Mehr [Image]

 

Mein Konto

Ganz oben neben der E-Mail Adresse geht es zu der Mein Konto Seite, wo die Abonnements verwaltet und der Aktivierungscode eingegeben werden können.

Bitdefender_MS_Mein_Konto [Image]

Diebstahlschutz

Diebstahlschutz (de)aktivieren und konfigurieren.

Bitdefender_MS_Diebstahlschutz [Image]
Ist der Diebstahlschutz auf dem Gerät aktivieren, können mit einem Internet-Browser und der Bitdefender Central Webapp die folgenden Diebstahlschutzfunktionen genutzt werden:

  • Fotoaufnahme – bei dreimaliger, falscher PIN-Eingabe wird ein Foto aufgenomen und es kann direkt angezeigt werden.
  • Fernortung – zeigt den Standort des Geräts in Google Maps an.
  • Fernsperrung – friert den Bildschirm des Geräts ein, und legt eine PIN zum Reaktivieren fest.
  • Fernlöschung – löscht alle persönlichen Daten von dem Gerät.
  • Signal an das Gerät senden – sendet aus der Ferne eine Nachricht an das Gerät, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, oder lässt es ein lautes Tonsignal  abspielen.

Kontoschutz

Prüft die Datensicherheit der Online-Konten.

Bitdefender_MS_Kontoschutz [Image]
Der Bitdefender-Kontoschutz überprüft die Datenschutzverletzungen der Benutzerkonten, die in Apps oder Webseits zur Anmeldung benutzt werden.

App-Sperre

Die installierten Anwendungen durch Festlegung einer PIN vor dem unbefugtem Zugriff schützen.

Bitdefender_MS_App-Sperre [Image]

Berichte

Protokoll über alle wichtigen Aktionen, Statusänderungen und andere kritische Nachrichten im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Geräts.

Bitdefender_MS_Berichte [Image]

Einstellungen

Einstellungen und Informationen.

Bitdefender_MS_Einstellungen 1 [Image]

Bitdefender_MS_Einstellungen 2 [Image]

Bitdefender_MS_Einstellungen 3 [Image]

Schutz teilen / Bitdefender-Botschafter

Hier kann die App mit Freunden und Bekannten geteilt werden.

Nach der Aktivierung eines Abonnements wechselt die Schaltfläche in “Bitdefender-Botschafter“. Über diese können bis zu 5 Installationslinks an Freunde oder Bekannte verschickt werden. Installieren sie die App auf ihren Geräten, bekommen sie eine 30-tägige Test-Version und der Link-Absender eine 30-tägige Verlängerung seines Abos pro Installation.

Bitdefender_MS_Bitdefender-Botschafter [Image]

 

Anti-Malware-Test

Bei dem durchgeführten Anti-Malware-Test hat Bitdefender Mobile Security 2020 sofort nach der Installation der IKARUS VirenTest-App reagiert und aufgefordert sie zu deinstallieren.

001a_Bitdefender-TestVirus [Image]

001b_Bitdefender-TestVirus [Image]

001c_Bitdefender-TestVirus [Image]

Fazit und Bewertung

Eine einfach zu bedienende, gelungene und übersichtliche Sicherheit-App, die resourcenschonend sehr gute Arbeit leistet. Mit 9,99 € / Jahr ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die App ist auch in den Bitdefender Total Security 2020 und Bitdefender Family Pack 2020 Paketen erhältlich.

Die fehlende Speicherbereinigung und Optimierung kann zwar mit Drittanbieter-Apps ergänzt werden, hätte aber auch integriert werden können. Die kostenlose 14-tägige Testphase ist etwas zu kurz um die Überzeugung zu leisten. 30 Tage wären hier hinreichend.

Vorteile

  • einfache Installation
  • leistungs- und resourcenschonend
  • sichere Online-Banking über VPN
  • Kindersicherung mit Ortung, App- und Webseitensperrung (im Bitdefender Total Security oder Bitdefender Family Pack enthalten)
  • Viren-Scan in der Cloud
  • angemessener Preis

Nachteile

  • Testversion nur 14 Tage
  • fehlende Speicherbereinigung und Optimierung
  • Kindersicherung nur verfügbar in Verbindung mit Bitdefender Total Security oder Family Pack
  • WearON nur mit Android 4.3 und Android Wear verfügbar

Bitdefender Central

Im Bitdefender Central kann man sich mit Bitdefender-, Facebook-, Google-, oder Microsoft-Konto anmelden.

Was ist Bitdefender Central?

 

Links:

Bitdefender Mobile Security 2020 für Android

Bitdefender Total Security 2020

Bitdefender Family Pack 2020

Bitdefender Premium Security

 

Zusätzliche Informationen:

Das Bitdefender Mobile Security für Android 2020 Benutzerhandbuch [PDF]

Das Bitdefender Total Security 2020 Benutzerhandbuch [PDF]

Das Bitdefender Family Pack 2020 Benutzerhandbuch [PDF]

Das Bitdefender Premium Security Benutzerhandbuch [PDF]



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert