React Native – Apps für Android und iOS parallel entwickeln


React_Native_ic_launcher_round [Image]Im Jahr 2011 setzte Facebook in seinem Newsfeed zum ersten Mal das von dem Facebook-Softwareingenieur Jordan Walke entwickelte JavaScript-Webframework React ein. Ein Jahr später folgte Instagram. Mitte 2013 wurde das Framework als Open-Source-Projekt veröffentlicht und man hat begonnen an einer nativen Portierung für mobile Android– und iOS-Geräte zu arbeiten. Die erste React Native Version wurde 2015 geboren. Die Bibliothek basiert auf React, nutzt aber kein Virtual DOM zum Rendern der UI-Komponente, sondern manipuliert über die JavaScript Bridge den nativen, plattformspezifischen Code. Java für Android und Objective-C für iOS. Daher werden für jede der beiden Plattformen ihre Entwicklungswerkzeuge aus Android Studio bzw. Xcode und CocoaPods für iOS benötigt.

Diese Entwicklung brachte viele Vorteile für Unternehmen, wie auch einzelne Entwickler. Nur ein einziges Projekt muss gepflegt werden um beide Plattformen zu unterstützen und die Entwickler brauchen nicht unbedingt die Java, Objective-C oder Swift Kenntnisse. Auch Webdesigner und Web-Developer können sich schnell in die Programmierung einarbeiten, da der Code auf den aus der Webentwicklung bekannten Sprachen wie JavaScript, HTML, CSS und JSON für Frontend und PHP oder Python für Backend basiert. Die Entwicklungskosten und der Zeitaufwand werden dadurch enorm reduziert.

React Native



ReactNative_wallpaper [Image]


React Native ist ein von Facebook entwickeltes und 2015 vorgestelltes Open-Source JavaScript Framework für native, mobile Anwendungen. Mit React Native werden Apps für Android und iOS parallel auf einer Codebasis entwickelt. Dadurch wird die Produktivität für performante, native Apps erhöht. React Native basiert auf React, erzeugt aber kein Browser DOM, sondern einen plattformspezifischen, nativen Code. Nativer Code bedeutet hier: Java für Android und Objective-C für iOS.

Aufgrund der plattformübergreifenden App-Entwicklung mit JavaScript erfreut sich React Native einer wachsenden Beliebtheit. Unternehmen benötigen keine separaten Entwickler-Teams für zwei getrennte Projekte mehr. Namhafte Firmen wie Airbnb, Skype, Tesla oder Instagram setzten React Native ein. Auch im privaten Bereich ist es dadurch einfacher geworden, eigene Apps für Android und iOS gleichzeitig zu entwickeln.

Auf den folgenden Seiten wird Schritt für Schritt die Programmierung mit JavaScript und React Native am Beispiel einer einfachen App erklärt.

Introducing React Native
Mobile Innovation with React Native, ComponentKit and Litho