Unitymedia und die (all)gemeinen Programminfo-Fehler (Teil 2)


 

Bemerkung: Dieser Beitrag bezieht sich auf den Horizon HD Recorder und ist die Fortsetzung vom Unitymedia und die (all)gemeinen Programminfo-Fehler (Teil 1).

 

Im Teil 1 dieses Beitrages ging es um die Sendungsstartzeiten und die zeitgleiche Aktualisierung der Programminformation (“Jetzt läuft”). Bei der zeitlichen Verschiebung der Sendestartzeit, zum Beispiel weil die vorherige Sendung nicht pünktlich zu der vorgegeben Uhrzeit endet, entsteht ein Chaos und die falsche Programminformation wird angezeigt. Auf den untenstehenden zwei Bildern ist ein Beispiel dargestellt. Während die Sendung “Hercules” noch bis 8.47 Uhr lief, wurde pünktlich zu der vorgesehenen Sendungsstartzeit ein Programminfo für die nachfolgende Sendung “Xena” angezeigt. Und es ist kein Einzelfall.

"Hercules" läuft noch bis 8.47 Uhr...
“Hercules” läuft noch bis 8.47 Uhr…
...um 8.45 Uhr wird aber schon "Xena"-Info angezeigt.
…um 8.45 Uhr wird aber schon “Xena”-Info angezeigt.

Unitymedia und die (all)gemeinen Programminfo-Fehler (Teil 1)


 

Bemerkung: Dieser Beitrag bezieht sich auf den Horizon HD Recorder. Mit den herkömmlichen Receivern habe ich leider keine Erfahrung gemacht. Es würde mich aber sehr freuen wenn jemand ähnliches Verhalten auf anderen Unitymedia-Geräten festgestellt hat und es hier kommentiert.

Es kommt immer wieder zu einer Verwirrung wenn die falsche “Jetzt läuft”-Programminformation angezeigt wird. Der Fehler liegt darin, dass die Infos fast immer zu einer vorgegebenen Sendungsstartzeit eingeblendet werden. Wie aus einer TV-Programmzeitschrift bekannt werden hier die festen Uhrzeiten aus dem EPG, dem elektronischen Programmführer genutzt. Dabei achtet die Software nicht darauf ob die vorherige Sendung noch läuft oder die nächste früher anfängt. Die Software richtet sich nach der hinterlegten Startuhrzeit. Dass die Sendungen selten zeitgenau bis auf die Sekunde anfangen und enden ist allgemein bekannt. Ausser vielleicht der “Tagesschau” 😀 .