Linux als Windows und macOS Alternative


linux-04 [Image]

 

Am 14. Januar dieses Jahres hat Microsoft den Windows 7 Support eingestellt und liefert seitdem keine Sicherheitsupdates mehr für das meistgenutzte Betriebssystem. Der Upgrade auf Windows 8 oder 10 ist nicht jedermann Geschmacksache. Die Einen bleiben trotzdem bei Windows 7 und nehmen das Risiko einer Viren-Infektion in Kauf, die Anderen suchen nach Alternativen. Die steigenden macOS-Verkaufszahlen bezeugen dass sich viele für den sauren Apfel entschieden haben. Aber wie sieht es mit Linux aus?  Es ist schließlich kostenlos, sicher und mittlerweile benutzerfreundlich!

Windows Drahtlosnetzwerkverbindung optimieren


network-212453_1920-600x424

Seit Windows Vista ist standardmäßig die neu eingeführte Netzwerkkompressionstechnik RDC aktiviert. Diese soll die Daten in Dateien über das Netzwerk synchronisieren. Um Netzwerke mit schwacher Bandbreite zu entlasten werden die Daten komprimiert übermittelt.

Dieses Feature kann aber in gemischten Netzwerken die Leistung der Verbindung negativ beeinträchtigen.

“Windows wird gestartet” bleibt hängen


 

win_start

 

Wenn Windows beim Hochfahren hängen bleibt und aus dem “Windows wird gestartet”-Bildschirm nicht mehr vorankommt, kann es verschiedene Ursachen haben. Von BIOS-Einstellungen über einen Arbeitsspeicherfehler bis hin zur defekten Festplatte. Eine mögliche Ursache für den hängenden Windows-Start, kann aber auch eine falsch angeschlossene Festplatte sein. Wenn sie aus Versehen oder aus Unwissenheit an dem falschen SATA-Controller eingesteckt wurde, kommt es zu diesen Erscheinungen. Das Umstecken des SATA-Festplattenkabels schafft in diesem Fall die Abhilfe.