Technicolor Horizon HD Recorder – neue Hardware, alte Software Probleme


Die Neukunden der Unitymedia 2Play + Horizon TV Pakete erhalten den neuen Horizon HD Recorder von Technicolor. Das Gerät mit der Modellbezeichnung UGW1726 wurde ursprünglich von Cisco hergestellt und Mitte 2015 mit der ganzen Set-Top-Box-Sparte an Technicolor verkauft. Es ist etwas kleiner als der Samsung Vorgänger. Die AV- und Cinch-Audio/Video Anschluße sind nicht mehr verfügbar. Der Lüfter wurde jetzt seitlich angebracht, was eine bessere Kühlung gewährleisten soll. Und die hat die Box dringend nötig, denn bei der Hitzeentwicklung war es in der alten Samsung-Box keine schlaue Entscheidung der Designer den Lüfter unten zu platzieren. Die warme Luft steigt bekanntlich nach oben. Da hat wohl jemand in der Physik nicht aufgepasst. Sonst sind beide Geräte baugleich.


Anzeige

Die Software ist identisch mit der schon von dem Samsung HD Recorder bekannten. Auch die Probleme sind die alten. Nach jedem Softwareupdate oder dem Stromabschalten werden die vorher deaktivierten WLAN-Netzwerke automatisch wieder aktiviert. Es ist lässtig immer wieder darauf zu achten und jedes Mal in der UPC WebApp die WLAN-Einstellungen zu ändern. Eine Mitteilung über ein Update wird nicht angezeigt. Die Box macht es einfach, fährt herunter, startet neu und ignoriert dabei die laufende Sendung oder eine Aufnahme im Hintergrund. Also nicht wundern wenn das Bildschirm plötzlich schwarz wird. Falsche oder fehlende Programminformationen sind keine Seltenheit. Die Favoritenliste neigt zur Darstellung doppelter Einträge. Allerdings lässt sich die Jugendschutzsperre deaktivieren, was früher, angeblich aus rechtlichen Gründen nicht möglich war. Bei einer Jugendschutz-Passwortänderung kann es vorkommen, dass die PIN nach einem Softwareupdate auf die ursprüngliche, von Unitymedia vergebene zurückgesetzt wird.

Fazit: Keine spührbare Verbesserung. Die Hardware ist erstklassig, die Software ein totaler Müll. Da muss Unitymedia endlich was tun um das Potenzial der Box benutzerfreundlicher und stabiler auszuschöpfen.

Tipp: Jugendschutzsperre deaktivieren mit Optionen -> Pin und Kindersicherung -> Altersbeschränkung -> Erwachsenenmodus


Anzeige

Link: Unitymedia Störungs- und Fehler-Logbuch (Technicolor)




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert