Unitymedia bietet in ihrem Horizon HD Recorder die Menüoption Empfehlungen für Sie an. Eine nette Sache, die ich persönlich aber noch nie genutzt habe und für überflüssig halte. Für diese Option werden von Unitymedia Zuschauerdaten mit Informationen zu gesehenen Fersehsendungen, Filmen usw. gesammelt. Anhand dieser Daten wird ein Zuschauerprofil erstellt und die Empfehlungen eingeblendet. Diese Date werden aber auch, wie in der Einverständniserklärung erwähnt, für die Marktforschungszwecke verwendet.
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, diese Funktion abzuschalten oder zumindest den Cache zu leeren, bin ich auf die Menu => Empfehlungen => Einstellungen (Standard-Geräte-PIN: 0000) gestoßen. Mit der Hoffnung dort fündig zu sein, entlarvte sich dieser Menüpunkt nur als eine Einverständniserklärung zur Datenerfassung für die personalisierten Empfehlungen. Enttäuscht wollte ich schon zurückkehren, als mir aufgefallen ist, die Einstellung bei mir verweigert die Nutzung der persönlichen Zuschauerdaten.

Trotzdem werden die Empfehlungen aktualisiert und angezeigt. Der letzte Satz “Ohne meine Einverständniserklärung kann ich keine persönlichen Empfehlungen erhalten” ist entweder bedeutungslos oder die Daten werden ohne Zustimmung trotzdem weiter fleißig gesammelt.
Unter dem Begriff “Marktforschungszwecke” verbergen sich unter anderen der Verkauf der Einschaltquoten an Fernsehanstalte. Zukunftig könnten die Daten auch für eine personalisierte Werbeanzeigeneinblendung (wie im Internet) genutzt werden. Denn rein technisch wäre es schon heute möglich. Schaut man zum Beispiel oft Sendungen über Haustiere, wird während der Nachrichten oder Fußball eine Tierfutter-Werbung eingeblendet usw. Die Empfehlungen sind also nicht nur ein nettes Feature von Unitymedia. Es ist eher wahrscheinlich, dass eine Marketing-Strategie dahinter steckt.

Ich frage mich, wie ist es möglich, dass Unitymedia ohne meine Zustimmung die Daten sammelt? Ist es ein Verstoß gegen den Datenschutz?
Übrigens, die Einverständniserklärung ist bei mir vom Anfang an auf NEIN eingestellt.