Am 14. Januar 2020 endet der Windows 7 Support. Ab diesem Tag wird es keine Sicherheits- und Funktionsupdates mehr geben für das beliebte Betriebssystem. Microsoft empfiehlt daher vor der Deadline auf Windows 10 upzugraden. Warum direkt auf 10? Windows 8.1 hätte es auch getan. Der Support endet aber auch hier drei Jahre nach Windows 7 am 10. Januar 2023. Wer ein Upgrade auf Windows 10 nicht möchte oder hardwareseitig nicht upgraden kann, muss nach Alternativen suchen oder Windows 7 weiter mit Sicherheitsrisiken nutzen. Aber welche Alternativen gibt es?
Die meisten kennen bereits eine Alternative zu Windows von ihren Tablets. Auf diesen Geräten ist überwiegend Android installiert. Für Standardaufgaben, Surfen im Internet oder Social Media völlig ausreichend. Wie sieht es aber mit Desktop PCs und Laptops aus? Hier bietet sich das mittlerweile ausgereifte, konkurenzfähige und kostenlose Linux Betriebssystem Ubuntu 18.04.2 LTS (Bionic Beaver) an. Die meistbenutzte Linux Distribution mit angeblich über 1 Milliarde Nutzer, ist resourcenschonend und auch auf älteren Rechnern lauffähig. Da Windows wahrscheinlich in den kommenden Jahren im privaten Bereich immer mehr an Bedeutung verlieren wird, lohnt sich ein Blick auf dieses Betriebssystem, denn es hat Gemeinsamkeiten mit Android. Beide basieren auf Linux und gehören genauso wie macOS zu den unixoiden Systemen. Alle haben also den gleichen Ursprung, das in 1969 von Bell Labs entwickelte Unix Betriebssystem. Daher sind sie im Kern unter der Benutzeroberfläche auch sehr ähnlich.
Eine andere Alternative wäre der Umstieg auf Apple’s Mac, was aber mit Kosten für die Neuanschafung der Geräte verbunden ist. Oder eben doch ein Upgrade auf Windows 10.
War dieser Beitrag für dich informativ? Hat er dir gefallen oder geholfen?
Dann unterstütze die Weiterentwicklung dieser Webseite mit einer kleinen Spende!
Die Spenden werden für die Lizenzen sowie neue Hard- und Software verwendet, die für weitere Projekte auf dieser Webseite eingesetzt werden. Die Werbung alleine deckt gerade mal die Server Kosten.