WordPress: Bildbeschriftung formatieren und ausrichten


Klick LOGO image

 

Bilder lassen sich im WordPress leicht über den integrierten, visuellen Editor einfügen, positionieren und beschriften. Man kann die Beschriftung auch mit den HTML-Formatierungstags kursiv, fett oder kleiner darstellen lassen. Wie sieht es aber aus, wenn man die Farbe, Position, Größe usw. ändern möchte? Oder einen Hyperlink der Beschriftung und nicht dem Bild hinzufügen? Da muss man schon kreativ und “handgreiflich” werden. Ob manuell oder mit einem selbstgeschriebenen Plugin, es ist einfacher als gedacht. Man muss nur den WordPress genauer unter die Lupe nehmen. Wie erstellt der Editor die Bilder samt Beschriftung und Formatierung in dem HTML-Code? Warum kann man nur die Position des ganzen Blockes ändern, nicht aber die der Beschriftung? Wie kann man auf die Elemente und deren Attribute zugreifen? Wie erstellt man eine eigene, formatierbare Beschriftung?

Auf diese und andere Fragen gebe ich die Antworten in dem unten verlinkten Artikel “WordPress: Bildbeschriftung formatieren”.



Anzeige

Eine Frage bleibt allerdings unbeantwortet. Warum hat das sonst so tolle Webdesign-Tool die volle Kontrolle über die Bildbeschriftung in einem Shortcode dermaßen gekapselt, dass der Zugriff auf das CSS-Style nicht mehr direkt möglich ist? Wenn man sich den PHP-Quellcode, den ich später im Artikel behandle anschaut, scheint es als zukunftige “Feature-Reserve” gewollt zu sein.


Anzeige

Hier geht es weiter zum Artikel:
WordPress: Bildbeschriftung formatieren
Über das bunte LOGO oben links erreichst du auch das Ziel! 😆



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert