Es gibt eine Vielzahl von WordPress Plugins zur Erstellung von Tabellen. Plugins sind aber immer eine zusätzliche Server-Last und potenzielle Sicherheitsrisiken. Tabellen lassen sich auch ganz einfach ohne Plugins mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Apache OpenOffice Calc erstellen und in WordPress Seiten und Beiträge einfügen.
1. Tabelle erstellen
Zuerst wird ein neues Tabellendokument mit der gewünschten Tabelle im OpenOffice Calc erstellt. Inklusive der Formatierungen, wie Zellenhintergrundfarbe, Textgröße, -stil und -farbe, Zellen- und Spaltenverbindungen usw.

Die Tabelle als HTML-Dokument speichern unter Datei ⇒ Speichern unter…

2. HTML-Code kopieren
Die gespeicherte HTML-Datei mit einem Texteditor wie z.B. Notepad++ öffnen und den kompletten HTML-Tag <table> kopieren.

Den HTML-Code im WordPress Texteditor an der gewünschten Stelle einfügen.

Einmal zum visuellen Editor und zurück zum Texteditor wechseln. WordPress formatiert den HTML-Code auf seine Weise.

3. HTML-Code ergänzen
Hier kann jetzt auch manuell der Feinschliff vorgenommen werden, wie Tabellengröße oder zusätzliche Formatierungen.

Ansicht der fertigen Tabelle:
Support | ||||
Item 1 | Item 2 | Item 3 | ||
Feature 1 | Function X | yes | no | |
Function Y | yes | |||
Feature 2 | Function Z | yes | yes | no |
War dieser Beitrag für dich informativ? Hat er dir gefallen oder geholfen?
Dann unterstütze die Weiterentwicklung dieser Webseite mit einer kleinen Spende!
Die Spenden werden für die Lizenzen sowie neue Hard- und Software verwendet, die für weitere Projekte auf dieser Webseite eingesetzt werden. Die Werbung alleine deckt gerade mal die Server Kosten.
Bewerte diesen Beitrag mit Sternen!
0 Kommentare zu “WordPress – Tabellen mit OpenOffice Calc erstellen”